Auskunft über Verwaltungsstelle Rathaus Hirschlanden
Tel.: 07156 9674-6
Mit dem VVS zum Sport- und Freizeitzentrum Seehansen. Fahrplanauskunft
Das Sport- und Freizeitzentrum Seehansen in Ditzingen-Hirschlanden
... ideal gelegener Standort, weil in der geografischen Mitte der großen rd. 15 km westlich von Stuttgart entfernten Kreisstadt Ditzingen, der die Bedürfnisse des ungebundenen Freizeit- und des jugendkulturellen Trendsports der Stadt mit samt seiner drei Teilorte (Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen) stillt. Nicht zuletzt die optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz führt zu einer herausragenden Infrastruktur und somit zur unkomplizierten Erreichbarkeit der Sportstätte.
Sportanlage - Der „Seehansen“ ist ein offenes Gelände auf zwei Ebenen mit einem Rasenspielfeld und leichtathletischer Anlage für den Vereins- und Schulsport sowie dem neu renovierten Vereinsheim der SVGG Hirschlanden-Schöckingen. Das oben gelegene Areal umfasst u.a. die Tennisanlage des TC Hirschlanden, 2 Kunstrasenspielfelder, die dreiteilige Alfred-Fögen-Halle mit innovativer Bewegungslandschaft, 7m hoher Kletterwand sowie einer der schönsten Gymnastiksäle im Strohgäu. Hobbyläufer halten sich auf der 540 m langen „Finnen-Bahn“ gelenkschonend fit.
Sportarten: Neben den traditionellen Sportarten wie Fußball, Leichtathletik und Turnen gibt es ein zahlreiches Angebot an Übungsstunden im Fitness- und Gesundheitssport. Die Sportarten: Basketball, Volleyball, Karate, Tischtennis, Skifahren und Tanzen werden ebenfalls angeboten.
KinderSportSchule (KSS): Die Eingliederung der Kindersportschule „KSS“ im Juli 2005 geht als Meilenstein in die Vereinsgeschichte der SVGG ein. So wird in den KSS-Übungsstunden nach den neuesten gesundheitsorientierten Gesichtspunkten trainiert. Es können Schnuppertermine für die KSS, für die trendigen Kletterkurse vereinbart werden.
Ansprechpartner:
Jürgen Setzer, Sportpädagoge, E-Mail schreiben
Hirschlanden
Seehansen, 71254 Ditzingen
Weiter zur Homepage